29.06.2025

EUROBIKE-Logo

EUROBIKE 2025 – Mein Fazit

Die EUROBIKE 2025 ist Geschichte – und auch ich bin seit letzter Nacht wieder zu Hause. Zeit also, ein kurzes Resümee zu ziehen.

Auch wenn die EUROBIKE von manchen Kolleginnen und Kollegen oder Herstellern gemieden wird, bleibt sie in meinen Augen die Leitmesse der Fahrradbranche in Europa. Die Entscheidung, die Messe mitten in die arbeitsreichste Zeit der Fahrradhändler und -mechaniker zu legen, ist mutig. Doch ich finde: Diejenigen Händler, die sich darauf einlassen, bekommen in einer Phase, in der vielerorts am Limit gearbeitet wird, wertvolle Impulse und Ideen für die kommende Saison – und das kann enorm wichtig sein.

Ich persönlich habe meinen Besuch der EUROBIKE als sehr erfolgreich empfunden. Offene Fragen und Probleme mit einem Hersteller konnte ich im direkten Vier- bzw. Sechs-Augen-Gespräch ansprechen – und zum Teil sogar sofort klären. Gleichzeitig habe ich nun eine gute Vorstellung davon, welche zusätzlichen Modelle wir unseren Kunden in der Saison 2026 anbieten können – und welche Ausstattungen unsere mobile Werkstatt sinnvoll ergänzen werden.

Und wie das so ist: Manchmal stößt man auch beim Schlendern von Stand zu Stand auf Überraschungen, die sofort den „Will-haben-Reflex“ auslösen. So geschehen gestern Nachmittag am Stand von LioFit: Neben professioneller Akkureparatur entwickelt das Unternehmen ein neues Gerät zur schnelleren und herstellerunabhängigen Auslesung von Akku-Gesundheitsparametern – speziell für Fachhändler. Sehr spannend!

Im Bereich der Antriebssysteme und Motoren war es besonders interessant zu sehen, wie schnell sich der gefeierte Shooting-Star der letztjährigen EUROBIKE – das Avinox-System des Drohnenherstellers DJI – bei einer erstaunlich großen Zahl von Herstellern etabliert hat oder für 2026 eingeplant ist. Auch SORMITZ-Tandem wird ab Saisonstart 2026 verschiedene eMTBs des Herstellers CRUSSIS mit dem DJI Avinox-Motor im Angebot haben.

Erfreuliche Neuigkeiten gibt es auch im Einstiegssegment: Die Marke DERUIZ wird ab 2026 ein Treckingrad und eMTB-Hardtail mit einem neuen und leistungsstarken Motor anbieten. Zu meiner Überraschung handelt es sich beim beim eingesetzten Motor um ein „Zwillingsmodell“ des 2023 mit dem EUROBIKE-Award ausgezeichneten Motors von HEPHA. Produziert wird dieser von der HEPHA-Mutter GOBAO, allerdings wurde die Software offenbar für DERUIZ leicht angepasst.

Und apropos HEPHA: Die in Maisach bei München ansässige Marke, die dort auch teilweise produziert, ist ab sofort über SORMITZ-Tandem erhältlich. Testmodelle werden wir allerdings erst ab der Saison 2026 auf Lager haben.

Soweit mein vorläufiges Fazit nach zwei intensiven Tagen auf der EUROBIKE 2025. Sollte sich aus weiteren Gesprächen noch Neues für SORMITZ-Tandem ergeben, erfahrt ihr das in zukünftigen News. - Bleibt also gespannt und neugierig...

Herzliche Grüße

Lutz Wohlfarth
SORMITZ-Tandem